Shop

Hier finden Sie verfügbare Kurse, die Sie belegen können.

Die novellierte BelWertV (2022)

Am 8.10.2022 trat eine neue Fassung der Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken (BelWertV) in Kraft, die am 4.10.2022 veröffentlicht wurde. Die Novelle bringt einige wichtige und viele kleinere Änderungen mit sich. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Anpassung der Mindestkapitalisierungssätze an ein dynamisches Modell, das sich an der Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe orientiert, sowie die Änderungen bei der Gesamtnutzungsdauer, den Bewirtschaftungskosten, der Kleindarlehensgrenze und den Wertermittlungsverfahren.

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Baumängel und Bauschäden

Was sind Baumängel und Bauschäden? Wie entstehen diese und wie können sie frühzeitig erkannt werden?

EUR 500,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Der Abschluss von Verträgen erfordert Verhandlungsgeschick und solide Kenntnisse der Vertragsgestaltung. Oft sind in Vertragsklauseln Fallstricke in „Juristendeutsch“ verborgen. Umgehen Sie solche Fallen, vermeiden Sie Rechtsstreit, Risiken und Kosten auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen. Dazu vermittelt Ihnen dieses Seminar die entsprechenden Fachkenntnisse.

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Die Nachfrage nach Wohnraum

Die aktuelle Nachfrage nach Wohnraum ist hoch und die Bautätigkeit zu gering, und wenn Nachfrage und Angebot sich deutlich unterscheiden, reagieren die Preise. Doch warum ist die Nachfrage nach Wohnraum eigentlich so stark gestiegen? Und warum sind gerade die Städte so attraktiv? 

Auf diese Fragen wird hier eingegangen.

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Besonderes Städtebaurecht

Dieser Kurs stellt das besondere Städtebaurecht vor, welches in erster Linie zur Erhaltung und Erneuerung der Städte und Gemeinden abzielt und auch zur Entwicklung und Umgestaltung der Siedlungsräume beiträgt.

EUR 200,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Bewertung von gastronomisch genutzten Immobilien

Dieser Kurs skizziert die Trends und welche konzeptionellen Ausrichtungen daraus resultieren. Der gewonnene Überblick unterstützt Bewerter und Immobilienfachleute dabei, die Marktpositionierung der Immobilie treffender zu beurteilen und mögliche Chancen und Risiken, die sich aus einem gastronomischen Betrieb ergeben, fundierter einzuschätzen.

EUR 75,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Das Angebot an Wohnraum

Wohnraummangel liegt auf dem Wohnungsmarkt vor, wenn das Angebot an Wohnungen deutlich geringer ist als die Nachfrage. Folge ist die Steigerung der Mietpreise bzw. der Kaufpreise für Wohnimmobilien. Aber was sind die Gründe für die Verknappung von Wohnraum und welche Treiber haben Einfluss auf das Angebot? Der Kurs geht auf diese Aspekte ein und vermittelt das notwendige Wissen, um Wohnungsmärkte und ihre Funktionsweisen zu verstehen.

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Die Baulast

Der Kurs vermittelt einen praxisbezogenen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, Möglichkeiten der Baulast und über Bewertungsansätze.

EUR 300,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Bewertung landwirtschaftlicher Grundstücke

In diesem Kurs werden Grundzüge für ausgewählte Bereiche der Bewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke dargestellt.

EUR 300,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Immobilienpreisblasen

In diesem Kurs wird erklärt, was eine Immobilienblase ist und wie diese entstehen kann.

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Sie haben bereits Zugriff

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar