Shop

Fortbildungspaket
Testangebot: Alle Kurse für 1 Monat nutzen! Dieses umfassende Testangebot ermöglicht Ihnen einen Monat lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Kurse des ImmobilienWebcampus – vollkommen kostenfrei und ohne versteckte Gebühren, weder während noch nach dem Testzeitraum. So können Sie Ihr Wissen gezielt erweitern und Ihre Weiterbildungsverpflichtungen bequem erfüllen.
EUR 75,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Bewertung von Photovoltaikanlagen
Die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien und insbesondere von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellt Immobilienbewerter zunehmend vor Herausforderungen. Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden zur Bewertung von Immobilien, die mit PV-Anlagen ausgestattet sind.
EUR 400,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Urban Mining
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Gewinnung und Wiederverwertung von Rohstoffen aus bestehenden urbanen Strukturen.
EUR 75,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Europäische Bewertungsstandards 2025 - TEGoVA
Als anerkannter Standard zur Unterstützung in der EU-Gesetzgebung und politischer Initiativen wird dieser auch von Unternehmen nachgefragt, die ihren Ansprüchen an Corporate Social Responsibility-Kriterien gerecht werden wollen. Kenntnisse über die europäischen Bewertungsstandards wird europaweit von Bewertern erwartet, die den Status als Recognised European Valuer führen.
EUR 300,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Kreislaufwirtschaft
Dieser Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Kreislaufwirtschaft und ihre Anwendung in der Immobilienbranche. Er behandelt die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft, ihre Bedeutung für die Nachhaltigkeit und spezifische Anwendungen im Bauwesen.
EUR 150,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Der Megatrend Nachhaltigkeit entwickelt sich fortgehend zu einem integralen Bestandteil der Immobilienwirtschaft und hat in den letzten Jahrzenten an Bedeutung gewonnen.
Doch ist Nachhaltigkeit komplex, vielseitig und stellt mannigfaltige Anforderungen an die Immobilienwirtschaft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer Umsetzung sowohl direkt an der Immobilie als auch bei den Akteuren in der Immobilienwirtschaft.
Dieser Kurs fokussiert sich auf die Nachhaltigkeitsfaktoren, den damit verbundenen Chancen, als auch die Identifikation und die Minimierung von Nachhaltigkeitsrisiken unter Berücksichtigung des Lebenszyklus von Immobilien.
EUR 200,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Die Wärmepumpe
Spätestens seit dem "Wärmepumpengipfel" von Bundesregierung und Energiebranche Ende Juni 2022 gilt die Wärmepumpe als politisch erwünschte Patentlösung für den Gebäudesektor im Zuge der Energiewende. Wärmepumpen sind deswegen die Heizsysteme der Wahl, weil sie keine fossilen Brennstoffe benötigen und die der Umwelt entzogene Wärmeenergie effizient zum Heizen und zur Warmwasserbereitung nutzen. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagenkenntnisse, um sowohl die Technik, als auch die Vor- und Nachteile der Wärmepumpe zu verstehen.
EUR 100,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

ESG
ESG (Environment, Social, Governance) ist das Thema der Zeit, wenn es um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung geht. Dieser Kurs umfasst unterschiedliche Aspekte rund um ESG, sowie deren konkrete Tragweite und Auswirkungen für unternehmerisches Handeln. Dieser Kurs dient dazu, das Thema ESG ganzheitlich aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen.
EUR 200,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Die DIN EN 15733 für Immobilienmakler
Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Inhalte der Maklernorm DIN EN 15733 und stellt Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis vor. Während des Kurses werden Anwendungshinweise und praktische Tipps gegeben. Die Anforderungen der DIN EN 15733 sollte jedem Makler bekannt sein, denn Qualität zahlt sich aus
EUR 50,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Die DIN SPEC 91462 "Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienverwaltungen"
Die Dienstleistungen einer Immobilienverwaltung sind in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Eine Ausnahme bildet die Verwaltung von Wohneigentum, zu der geringe Mindestanforderungen an gewerbliche Immobilienverwaltungen formuliert sind.
Die DIN-Norm DIN SPEC 91462 beschreibt Leistungen von Immobilienverwaltungen und definiert die in diesem Zusammenhang verwendeten Begriffe. Verbraucher und Immobilienverwaltungen haben somit einen transparenten Leitfaden für die Zusammenarbeit.
EUR 100,00
zzgl. MwSt.
Auf Anfrage buchbar
Sie haben bereits Zugriff
Bereits beantragt
Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar