G-KTEBG6G8GW

Die novellierte BelWertV (2022)

Am 8.10.2022 trat eine neue Fassung der Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken (BelWertV) in Kraft, die am 4.10.2022 veröffentlicht wurde. Die Novelle bringt einige wichtige und viele kleinere Änderungen mit sich. Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Anpassung der Mindestkapitalisierungssätze an ein dynamisches Modell, das sich an der Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe orientiert, sowie die Änderungen bei der Gesamtnutzungsdauer, den Bewirtschaftungskosten, der Kleindarlehensgrenze und den Wertermittlungsverfahren.

Kurs buchen

EUR 100,00

zzgl. MwSt.

Die novellierte BelWertV (2022)

Dieser Online-Kurs richtet sich hauptsächlich an:

Immobilienbewerter

Ziel des Kurses:

Ziel des Kurses ist, dass Teilnehmer die Neuerungen der BelWertV vom 08.10.2022 kennen.

Kurzbeschreibung:

Die Novelle der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV), veröffentlicht am 4.10.2022, trat am 8.10.2022 in Kraft. Sie enthält wesentliche, aber auch eine Vielzahl zum Teil sehr kleinteiliger Änderungen. Neben Änderungen u. a. bei der Gesamtnutzungsdauer, der Bewirtschaftungskosten, der Kleindarlehensgrenze, der Wertermittlungsverfahren stellt eine wesentliche Neuerung die Anpassung der Mindestkapitalisierungssätze dar. Nunmehr greift bei letzterem ein dynamisches Modell, das sich an einem festen Stichtag nach der Verzinsung der 30-jährigen Bundesanleihe richtet.

Dieses und auf vieles mehr wird in dem Kurs im Detail eingegangen.

Inhaltsschwerpunkte:

  • Gesetzgebung und Umsetzung
  • Vorstellung der Änderungen § 3 - § 26 BelWertV

Voraussetzungen:

Keine

Zeitumfang:

Dieser Kurs wird mit einer Bearbeitungsdauer von 2 Zeitstunden angegeben.

 

Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen des § 15b MaBV (Weiterbildung) für Immobilienmakler

Zuordnung gemäß Anlage 1 der MaBV:

Die Wertermittlung (A: Pkt. 2.4)

 

Dieser Kurs ist als Weiterbildungsmaßnahme für Immobilienbewerter und Immobilienmakler anerkennungsfähig und wird vom Immobilienverband Deutschland (IVD) als Weiterbildungsmaßnahme zur Erlangung des IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegels anerkannt.


Zurück zum Kursangebot Kurs buchen