Course offer

Fortbildungspaket
Dieses umfassende Fortbildungspaket des ImmobilienWebcampus gewährt Ihnen die uneingeschränkte Nutzung aller Kurse des ImmobilienWebcampus für einen Zeitraum von 12 Monaten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Auf diese Weise können Sie nicht nur Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch Ihren Weiterbildungsverpflichtungen nachkommen.
EUR 650,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

ImmoHistory - Die Geschichte des Liegenschaftskatasters
Ursprünglich wurde das Liegenschaftskataster als Grundlage für die Besteuerung der landwirtschaftlichen Nutzflächen geschaffen und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Dieser Kurs richtet sich an Immobilienfachleute sowie Einsteiger. Der Kurs zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der historischen Entwicklung des Liegenschaftskatasters zu vermitteln. Inhaltliche Schwerpunkte sind die königliche Instruktion von 1724, verschiedene Arten von Karten und Plänen, sowie die Entwicklung bis zur Moderne.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Der Immobilieninvestmentmarkt
In diesem Online-Kurs erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für den Immobilieninvestmentmarkt. Es werden verschiedene Assetklassen vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile als Investment durchleuchtet.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Das CO2-Kostenaufteilungsgesetz
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie alles über das CO2-Kostenaufteilungsgesetz und seine Auswirkungen auf Vermieter und Mieter. Sie erfahren, wie die CO2-Kosten zwischen den Parteien aufgeteilt werden und welche Anreize für energetische Sanierungen geschaffen werden. Zudem erhalten Sie einen Überblick über den gesetzlichen Neubaustandard EH-55 und seine Bedeutung für Vermieter. Mit der Flexibilität dieses E-Learning-Formats können Sie den Kurs jederzeit und von überall absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer erworbenen Kenntnisse.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Immobilienbewerter: Schlüsselakteure im Immobiliensektor
In diesem Kurs lernen Sie die Bedeutung von Immobilienbewertern und ihre Rolle in der Wirtschaft. Wir diskutieren die Effizienz von Marktwirtschaften, die Entwicklung von Adam Smiths Ideen und die Rolle der Informationsverarbeitung. Wir betrachten Friedrich August von Hayeks Prognose und thematisieren die Qualifikation und Bezahlung von Immobilienbewertern. Am Ende haben Sie ein tiefes Verständnis für die Wichtigkeit von Immobilienbewertern und ihre Rolle in der Effizienzsteigerung der Wirtschaft.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

ImmoHistory - Die Geschichte der Grundsteuer
Dieser Kurs vermittelt historisches Hintergrundwissen zu der Entstehung und den Besonderheiten der Grundsteuer. Denn aus der Geschichte zu lernen, bedeutet die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu erwarten.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Bewertung von Lager- und Logistikimmobilien
Der Kurs beschäftigt sich mit der Bewertung von Lager- und Logistikimmobilien, die aufgrund des Wachstumsmarkts und der Bedeutung der Logistikbranche in Deutschland von großer Relevanz sind. Die verschiedenen Immobilientypen werden in Bezug auf ihre baulichen Merkmale und Ausstattung beschrieben, während auch die Standorteigenschaften eine wichtige Rolle bei der Bewertung spielen. Der Kurs vermittelt ein fundiertes Verständnis für die Methoden der Immobilienbewertung in diesem Bereich.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

KI in der Immobilienwirtschaft
ChatGPT hat die Technik-, Wirtschafts- und Feuilletonredaktionen in den letzten Wochen ordentlich auf Trab gehalten. Die einen staunen über die "Magie" des Chatbots, die anderen bekommen existenzielle Ängste: "Was, ist KI schon so weit? Übernimmt sie bald meinen Job? Wir sollten uns alle lieber sachlich mit KI auseinandersetzen, statt in Hysterie zu verfallen. Was hat es mit künstlicher Intelligenz allgemein und z.B. der KI ChatGPT eigentlich auf sich? Und was hat sie für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft zu bieten? Das sind doch die wichtigen Fragen, die wir uns stellen sollten!
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Die Wärmepumpe
Spätestens seit dem "Wärmepumpengipfel" von Bundesregierung und Energiebranche Ende Juni 2022 gilt die Wärmepumpe als politisch erwünschte Patentlösung für den Gebäudesektor im Zuge der Energiewende. Wärmepumpen sind deswegen die Heizsysteme der Wahl, weil sie keine fossilen Brennstoffe benötigen und die der Umwelt entzogene Wärmeenergie effizient zum Heizen und zur Warmwasserbereitung nutzen. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagenkenntnisse, um sowohl die Technik, als auch die Vor- und Nachteile der Wärmepumpe zu verstehen.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Der Megatrend Nachhaltigkeit entwickelt sich fortgehend zu einem integralen Bestandteil der Immobilienwirtschaft und hat in den letzten Jahrzenten an Bedeutung gewonnen.
Doch ist Nachhaltigkeit komplex, vielseitig und stellt mannigfaltige Anforderungen an die Immobilienwirtschaft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer Umsetzung sowohl direkt an der Immobilie als auch bei den Akteuren in der Immobilienwirtschaft.
Dieser Kurs fokussiert sich auf die Nachhaltigkeitsfaktoren, den damit verbundenen Chancen, als auch die Identifikation und die Minimierung von Nachhaltigkeitsrisiken unter Berücksichtigung des Lebenszyklus von Immobilien.
EUR 200,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for