Kreislaufwirtschaft
Zielgruppe:
Immobilienfachleute, darunter Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Immobilienbewerter
Kursbeschreibung:
Dieser Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Kreislaufwirtschaft und ihre Anwendung in der Immobilienbranche. Er behandelt die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft, ihre Bedeutung für die Nachhaltigkeit und spezifische Anwendungen im Bauwesen.
Inhaltsschwerpunkte:
- Grundlagen der Kreislaufwirtschaft
- Nachhaltiges Bauen und Sanieren
- Ressourceneffizienz und Wiederverwertung von Baumaterialien
- Urban Mining und digitale Instrumente in der Kreislaufwirtschaft
- Rolle der Kreislaufwirtschaft in der EU-Politik und im deutschen Recht
Lernziele:
- Verstehen der Prinzipien und Ziele der Kreislaufwirtschaft
- Anwendung dieser Prinzipien in der Immobilienbranche
- Erkennen der Bedeutung von Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit
Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zeitumfang:
Dieser Kurs wird mit einer Bearbeitungsdauer von 3 Zeitstunden angegeben.
Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen des § 15b MaBV (Weiterbildung)
Zuordnung gemäß Anlage 1 der MaBV:
Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich (A: Pkt. 2.7; B: Pkt. 1.5)
Dieser Kurs ist als Weiterbildungsmaßnahme für Immobilienbewerter, Immobilienmakler und Immobilienverwalter anerkennungsfähig und ist im WIS – Weiterbildungs-Informations-System der IHK-Organisation gelistet.
EUR 150,00
excl. VAT