Herzlich willkommen

Passwort vergessen?

Herzlich willkommen

Passwort vergessen?

News vom 01. Oktober 2025

Wir heißen Herrn Alexander Weber willkommen, Mitglied des European Valuation Standards Board bei TEGOVA und zertifizierter Sachverständiger (DIAZert), als neuen Leiter der Kursentwicklung. Herr Weber wird künftig für die Auswahl der Themen und die Entwicklung neuer Lerninhalte verantwortlich sein.

Kursangebot

Profitieren Sie durch unser vielfältiges Kursangebot.

Der ImmobilienWebCampus ermöglicht modernes E-Learning wann, wo und wie Sie wollen!

Zum Kursangebot

Der ImmobilienWebCampus entstand aus der Idee, orts- und zeitunabhängige Fortbildungskurse anzubieten.

Eine alte chinesische Weisheit besagt:
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“

Das Wissen über die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. Experten schätzen, dass sich das Wissen in vielen Branchen inzwischen alle drei Jahre verdoppelt – eine enorme Herausforderung für alle, die stets gut informiert bleiben möchten.

Gesetzliche Vorgaben, verbandsspezifische Anforderungen und unternehmerische Personalplanungen führen dazu, dass der Bedarf an Fortbildungsmöglichkeiten stetig steigt. Gleichzeitig ist es für Berufstätige oft schwierig, regelmäßig an Präsenzveranstaltungen oder Ganztagesseminaren teilzunehmen. Aus diesem Grund wurde der ImmobilienWebCampus ins Leben gerufen: Er bietet orts- und zeitunabhängige Weiterbildungskurse für die Immobilienwirtschaft an.

Wissen war schon immer ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Der ImmobilienWebCampus wurde speziell konzipiert, um den wachsenden Weiterbildungsbedarf der Immobilienbranche abzudecken.

Bei der Entwicklung der Kurse werden die Anforderungen der Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) PAS 1032-1 und DIN EN ISO/IEC 19796 „E-Learning“ vollständig erfüllt.

Für jede Kursteilnahme wird ein Teilnahmezertifikat als Fortbildungsnachweis ausgestellt.

Fortbildungsnachweise, die im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht gemäß § 15b MaBV stehen, sind als Weiterbildung nach MaBV anerkennungsfähig. Fachspezifische Fortbildungsnachweise (siehe Kursdetails) werden nach Einzelfallprüfung durch Zertifizierungsstellen ebenfalls als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt.