Course offer
Bautechnik und Baukonstruktion
Für eine Vielzahl von Entscheidungen rund um eine Immobilie ist ein grundlegendes Verständnis der Bautechnik und -konstruktion wichtig, unabhängig davon, ob es um die Bewertung, die Beurteilung von Mängeln und Schäden, um die Instandhaltung, die Verwaltung oder den An- oder Verkauf einer Immobilie geht.
Dieser Kurs verschafft einen Einblick in die Bereiche „Baukonstruktion“, „Bauarten“ und „Bauphysik“. Zu den jeweiligen Themengebieten werden die wichtigsten Fachbegriffe erläutert und die dazugehörigen Regelwerke genannt.
EUR 200,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Die neue Heizkostenverordnung
Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über die Neuerungen der Heizkostenverordnung.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Immobilienfachleute
Dieser Kurs stellt ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaft mit Bezug zur Immobilienwirtschaft vor, die für Immobilienfachleute, Makler und Verwalter von Relevanz sind.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Seit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 gelten neue Anforderungen für die energetische Qualität von Gebäuden – und neue Regeln für die Erstellung und Verwendung von Energieausweisen.
EUR 50,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Allgemeine Markttheorie
Dieser Kurs vermittelt Grundlagenwissen über die allgemeine „Markttheorie“ und beschreibt die Funktionsweise des Marktsystems.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Bauleitplanung-Bebauungsplan
Dieser Kurs stellt das Planungsrecht in den Grundzügen vor. Des Weiteren wird das gesamte Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans behandelt, vom Aufstellungsbeschluss bis zur Bekanntmachung. Besondere Verfahren (einfacher Bebauungsplan, Bebauungsplan der Innenentwicklung § 13 b BauGB und auch der vorhabenbezogene Bebauungsplan) werden ebenfalls dargestellt. Zum Abschluss erfolgt die Bezugnahme zur Bodenwertermittlung.
EUR 100,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Beleihungswertermittlung gemäß BelWertV
Worauf kommt es bei der Beleihungswertermittlung an? Welche Voraussetzungen und Anforderungen sind zu erfüllen, damit der Beleihungswert seinem Zweck gerecht wird, für die Dauer der Kreditlaufzeit ein möglichst sicherer Wert zu sein?
Dem Beleihungswert liegt ein besonderes Sicherheitsdenken zugrunde, da auch bei längerer Darlehenslaufzeit noch eine ausreichende Sicherheit vorliegen muss, falls das beliehene Grundstück aufgrund von Zahlungschwierigkeiten des Schuldners veräußert oder versteigert werden muss.
Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur Ermittlung des Beleihungswertes gemäß der Beleihungswertermittlungsverordnung.
EUR 300,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Immobilienfotografie
Eine professionelle Immobilienfotografie ist die beste Voraussetzung, um Käufer von Wohnobjekten zu überzeugen oder für die Fotodokumentation der Ortsbesichtigung bei der Gutachtenerstellung. Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse, damit Immobilien richtig fotografiert werden.
EUR 25,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Wettbewerbsrecht für Immobilienberufe
Dieses Seminar stellt ausgewählte Bereiche des Wettbewerbsrechts mit Bezug zur Immobilienwirtschaft vor, die für Immobilienfachleute, Makler und Verwalter von Relevanz sind.
EUR 300,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time
Das Baulandmobilisierungsgesetz
Der Deutsche Bundestag hat am 7. Mai 2021 ein Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen. Am 28. Mai 2021 hat auch der Bundesrat den Gesetzentwurf gebilligt. Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz werden das Baugesetzbuch und die Baunutzungsverordnung geändert.
EUR 150,00
excl. VAT
Bookable on request
You already have access
Already applied for
Only one event bookable at a time