Bauleitplanung-Bebauungsplan
Dieser Online-Kurs richtet sich an:
Immobilienbewerter und Immobilienmakler
Ziel des Kurses:
Erwerben von umfassenden Grundkenntnissen der Bauleitplanung.
Kurzbeschreibung:
Dieser Kurs stellt das Planungsrecht in den Grundzügen vor. Des Weiteren wird das gesamte Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans behandelt, vom Aufstellungsbeschluss bis zur Bekanntmachung. Besondere Verfahren (einfacher Bebauungsplan, Bebauungsplan der Innenentwicklung § 13 b BauGB und auch der vorhabenbezogene Bebauungsplan) werden ebenfalls dargestellt. Zum Abschluss erfolgt die Bezugnahme zur Bodenwertermittlung.
Inhaltsschwerpunkte:
- Der Bebauungsplan
- Inhalte und Arten des Bebauungsplan
- Der qualifizierte Bebauungsplan
- Der einfache Bebauungsplan
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Bebauungsplan der Innenentwicklung
- Durchführungspläne/Fluchtlinienpläne
- Bestandteile des Bebauungsplans
- Bebauungsplanverfahren
- Inhalte des Bebauungsplans
- Satzungen
- Bodenwertermittlung unbebaute Grundstücke
Voraussetzungen:
Für den Bewertungsteil Grundlagenkenntnisse der Wertermittlungspraxis.
Zeitumfang:
Dieser Kurs wird mit einer Bearbeitungsdauer von 2 Zeitstunden angegeben.
Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die Anforderungen des § 15b MaBV
Zuordnung gemäß Anlage 1 der MaBV:
Wertermittlung (Pkt. 2.4)
Dieser Kurs ist als Weiterbildungsmaßnahme für Immobilienbewerter und Immobilienmakler anerkennungsfähig und ist im WIS – Weiterbildungs-Informations-System der IHK-Organisation gelistet.
EURÂ 100,00
excl. VAT